Askar Colour Magic Filter 2" OIII 3nm
Die Askar Colour Magic 2" OIII 3nm Filter ist ein spezieller Schmalbandfilter für die Astrofotografie, der darauf ausgelegt ist, die Emissionen von ionisiertem Sauerstoff in Nebeln einzufangen. Hier sind seine Hauptmerkmale:
Technische Spezifikationen
- Bandbreite : 3 nm zentriert auf 500,7 nm (OIII-Linie)
- Format : 2" (50,8 mm)
- Maximale Übertragung : Ca. 85-90% bei 500,7 nm
- Dicke : 1,85 ± 0,05 mm
- Optimierung : Reduziert die Halos um helle Sterne
Vorteile
- Kontrast erhöhen : Verbessert den Kontrast von OIII-emittierenden Nebeln.
- Bildgebung unter Bedingungen starker Lichtverschmutzung : Ermöglicht die Bildgebung selbst bei verschmutztem Himmel.
- Reduzierung der Sternenintensität : Verringert die Intensität der umgebenden Sterne, um einen besseren Kontrast zu erzielen.
- Kompatibilität mit anderen Filtern : Kann in Kombination mit H-alpha- und SII-Filtern verwendet werden, um Hubble-Palettenbilder (SHO) zu erstellen.
Anwendungen in der Astrofotografie
Der Filter Askar Colour Magic OIII 3nm ist besonders geeignet für :
- Bildgebung von planetarischen Nebeln : Ideal, um die Details von OIII-reichen planetarischen Nebeln einzufangen.
- Einfangen von Supernova-Remanenzen : Perfekt für das Fotografieren von Supernova-Remanenzen, die reich an ionisiertem Sauerstoff sind.
- Fotografieren von diffusen Nebeln : Erfassung der Details von diffusen Nebeln, die ionisierten Sauerstoff aussenden.
Zusätzliche Überlegungen
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Filter aufgrund seiner sehr schmalen Bandbreite längere Belichtungszeiten erfordert. Dennoch bietet er ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis für OIII-emittierende Objekte, selbst unter schwierigen Beobachtungsbedingungen.
Schlussfolgerung
Die Askar Colour Magic OIII 3nm 2" Filter ist eine unverzichtbare Wahl für Astrofotografen, die sich auf die Abbildung von Nebeln und Himmelsobjekten spezialisiert haben, die OIII-Strahlung aussenden. Seine Fähigkeit, den Kontrast zu erhöhen und Halos zu reduzieren und gleichzeitig die Bildgebung unter Lichtverschmutzungsbedingungen zu ermöglichen, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Deep-Sky-Beobachter.