CHF 499
Vorrätig beim Hersteller
Das für die Deep-Sky-Astrofotografie (Galaxien, planetarische Nebel) konzipierte und dabei kompakte und leichte
TS-Optics GSO 6″ Ritchey-Chrétien (154 mm, 1370 mm, f/9) bietet eine gleichmäßige Schärfe über ein großes Feld,
eine stabile Fokussierung und kurze Abkühlzeiten durch den offenen Tubus.
Seine hyperbolischen Spiegel in Fused Silica (Quarz) mit 94 % Reflektivitätsbehandlung liefern
feine Sterne und scharfe Details, ohne Linsen im Strahlengang.
Der 6″ RC erteilt feine, gleichmäßige Sterne mit Kameras bis zum Format APS-C
(ohne Korrektor). Bei größeren Sensoren (Vollformat) wird das Hinzufügen einer speziellen RC-Korrektur empfohlen.
um die Ebenheit des Feldes und die Ausleuchtung zu optimieren. Die 94 %-Vergütung und das Fehlen eines Frontglases
ermöglichen effektivere Ausstellungen als bei Systemen mit permanenter Klinge/Korrektur.
Das Heim ist sehr zugänglich: ca. 159 mm ab Schieber 2″..
Die M90-Ringe (50 mm + 2×25 mm) Sie werden zwischen den Fokussierer und die Röhre geschraubt, um die
Sie können Ihren optischen Zug (Winkelstück, OAG, Filterrad, Kamera) perfekt einstellen. Der Crayford 2″ dual-speed
garantiert einen feinen, spielfreien MAP.
Optisches Design | Ritchey-Chrétien (primär & sekundär hyperbolisch) |
Eröffnung | 154 mm (6″) |
Brennweite | 1370 mm |
Bericht f/ | f/9 (≈ f/6,0 mit Untersetzung 0,67×) |
Theoretische Auflösung | 0,76″ |
Spiegel | Quarz (Fused Silica) - Reflexionsvermögen 94 % |
Backfocus | ≈159 mm seit dem Schieber 2″. |
Sekundäre Obstruktion | 77 mm |
Fokussieren | Crayford 2″ doppelte Geschwindigkeit + 1,25″-Adapter |
Anschlussgewinde | M90×1 (zwischen Röhre und Fokussierer) |
Dovetail | Schwalbenschwanz Typ Vixen (GP) |
Durchmesser des Rohrs | ≈191 mm |
Länge des Rohrs | ≈500 mm (mit Fokussierer) |
Gewicht | ≈5,4 kg |
Braucht man einen Korrektor? → Bis APS-C shooten viele Nutzer ohne Korrektor.
Bei Vollformaten wird eine spezielle RC-Korrektur dringend empfohlen, um ein makelloses Feld zu erhalten.
Ist es visuell verwendbar? → Ja. Der RC ist für Fotos gedacht, aber im visuellen Bereich bietet er
sehr feine Sterne und verstärkter Kontrast (vor allem mit guten Okularen und einem 2″-Winkelumlenker). Dagegen ist die Planetenfotografie aufgrund der Zentralobstruktion wirklich nicht seine Stärke.
Die TS-Optics GSO 6″ RC Pro verdichtet die Essenz professioneller RCs in einem leichten und erschwinglichen Format.
Piqué, MAP-Stabilität, natürlich korrigiertes Feld und einfache Integration: eine ausgezeichnete Wahl für
sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen (oder Fortschritte machen) Astrofotografie mit mittlerer Brennweitemit Spielraum für Veränderungen
(Korrektor, Reduktor, OAG, Filterräder) im Rhythmus Ihrer Projekte.