Noël approche à grands pas ! Pour que vos cadeaux arrivent à temps et brillent sous le sapin le 24 décembre, pensez à passer vos commandes dès maintenant
CHF 99
Die TS-Optics M90 Tilting Adapter wurde entwickelt, um Ausrichtungsprobleme zwischen der Fokalebene Ihres Teleskops und dem Sensor Ihrer Kamera zu korrigieren. Mit seinen M90x1 Innen-/Außengewinden und einem minimalen optischen Pfad von 15 mm passt es sich perfekt an die RC 6″ und 8″. (TS-Optics, GSO, Astro-Tech) sowie anderen Instrumenten, die über diesen Standard verfügen. Ein unverzichtbares Zubehör, um auch mit großen Sensoren runde Sterne bis in die Ecken des Feldes zu erhalten.
Selbst bei perfekter Kollimation erzeugt ein leicht geneigter Sensor langgestreckte Sterne in einer Ecke. Häufige Ursachen: kleiner Tilt im Fokussierer, leicht verstellte Optik, Kamerasensor nicht exakt senkrecht (Fertigungstoleranzen).
Mit dem Adapter kann dieser Winkel korrigiert werden, indem der Sensor subtil in Bezug auf das optische Feld geneigt wird. Einmal eingestellt und verriegelt, wird der Tilt unterdrückt →. vollkommen runde Sterne auf dem ganzen Feld. Dieser Vorgang muss einmal durchgeführt werden, danach ändert man die Ausrichtung des Adapters nicht mehr.
Der M90 Tilting Adapter kann auch in customization of brasses. Wird zwischen Objektiv und Tubus (mit passenden Ringen) installiert und ermöglicht die Einstellung der optischen Ausrichtung, wenn der Sensor nicht über eine eingebaute Justierung verfügt.
| Seite des Teleskops | M90x1-Innengewinde |
| Seite der Kamera | M90x1 Außengewinde |
| Optischer Pfad | 15 mm (min.) |
| Anpassung | 3 Tiltschrauben + 3 Feststellschrauben |
| Kompatibilität | RC 6″/8″ TS-Optics, GSO, Astro-Tech, andere M90x1 |
| Benötigte Werkzeuge | Inbusschlüssel 2 mm und 3 mm (nicht enthalten) |
Die TS-Optics M90 Tilting Adapter ist die einfache und zuverlässige Lösung, um den Tilt-Sensor zu eliminieren und die Orthogonalität Ihres optischen Zuges zu optimieren. Er ist kompakt und robust und garantiert ein gleichmäßiges Feld und runde Sterne auf dem gesamten Bildselbst mit großen, modernen Sensoren.