CHF 1'399
Vorrätig beim Hersteller
Die Quark Magnesium I b2-line öffnet ein neues Fenster für die Sonnenbeobachtung, indem sie enthüllt
die Gebiete stark magnetisiert der Sonne in der hellen Linie des Magnesium I (b2) bei 5172,8 Å.
Da das menschliche Auge für diese Wellenlänge besonders empfindlich ist, ist das erhaltene Bild mehr wie Kalzium, Alpha-Wasserstoff oder sogar Natrium.,
was die visuelle Beobachtung erheblich erleichtert und die Belichtungszeit für die Fotografie verkürzt.
Wellenlänge | 5172,8 Å (Magnesiumlinie I b2) |
---|---|
Bandbreite | ≈ 0,4 Å oder schmaler |
Kompatible Teleskope | Refraktoren F/4 bis F/8 |
Optische Elemente | Fabry-Perot-Hengst, ohne integrierte Barlow |
ERF-Kompatibilität | Spezifische ERF-Filter erforderlich - rote oder gelbe Glasfilter lassen Magnesium nicht passieren. Empfehlung eines UV/IR-Cut-Filters für mehr Sicherheit. |
Output | Fließend 1,25″ Standard (2″-Optionen verfügbar) |
Ernährung | USB 5V 1,5A - kann den ganzen Tag mit einem kompakten optionalen Akku betrieben werden |
Blockieren | Integrierter Sperrfilter 25 mm, klare Öffnung 21 mm |
Garantie | 5 Jahre |
Legen Sie einfach den Quark Magnesium I b2-line in der abgewinkelte Umlenkung Ihres Refraktors von F/4 bis F/8,
fügen Sie ein Okular hinzu und beobachten Sie. Es sind keine komplizierten Einstellungen erforderlich.
⚠️ Die Verwendung eines geeigneten Energieabweisungsfilters (ERF) ist unerlässlich, um Ihr Instrument zu schützen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.