Optischer Teiler QHYOAG-M

CHF 199

Référence DIVO-0005

Kostenloser Versand für Produkte über 30 CHF
Einfache und kostenlose Rücksendungen

QHYOAG Off-Axis Guides von QHYCCD: Präzision und Leistung für die Astrofotografie

Optische Teiler QHYOAG von QHYCCD, die in den drei Hauptversionen QHYOAG-S, QHYOAG-M und QHYOAG-L erhältlich sind, sind wichtige Hilfsmittel für Astrofotografen, die eine optimale Führungsgenauigkeit anstreben. Diese Werkzeuge ermöglichen es, denselben optischen Pfad für die Hauptkamera und die Führungskamera zu verwenden, wodurch die Probleme der differentiellen Biegung, die häufig bei externen Führungssystemen auftreten, beseitigt werden.

Gemeinsame Merkmale von QHYOAG

  • Robustes und schlankes mechanisches Design :
    • Die QHYOAGs sind so konzipiert, dass sie extrem dünn sind, mit einer Dicke von nur 10 mm für den Hauptkörper. Durch das Hinzufügen eines Gewindeadapters (M42, M54 oder M62, je nach Modell) erhöht sich diese Dicke leicht auf etwa 13 mm.
    • Das Gehäuse ist aus eloxiertem Aluminium gefertigt und garantiert eine hervorragende Haltbarkeit bei gleichzeitiger Minimierung des Gewichts. Dies ermöglicht eine einfache Integration in komplexe optische Konfigurationen.
  • Verstellbares Prisma :
    • Jedes Modell enthält ein quadratisches Prisma, mit dem ein Teil des Lichtfeldes für die Führungskamera eingefangen werden kann, ohne das Hauptbild zu beeinträchtigen.
    • Die Größe des Prismas variiert je nach Modell und beeinflusst die Kompatibilität mit verschiedenen Führungskameras und Sensoren.
    • Das Prisma ist in seiner Position verstellbar und kann arretiert werden, um eine perfekte Ausrichtung mit dem optischen System zu gewährleisten.
  • Präzise fokussieren :
    • Alle Modelle enthalten einen 1,25-Zoll-Helix-Fokussierer, der mit den Führungskameras QHY5II und QHY5III kompatibel ist.
    • Dieser Mechanismus ermöglicht eine präzise Einstellung der Schärfe, die dann mit Flügelschrauben arretiert werden kann, um ein versehentliches Verstellen während des Gebrauchs zu verhindern.
  • Universalverbindung :
    • Die QHYOAG werden über sechs Schrauben direkt an den Filterrädern QHYCFW oder an den Kameras befestigt, wodurch eine feste mechanische Verbindung mit perfekter Parallelität gewährleistet wird.
    • Sie sind mit einer breiten Palette an Standard- und optionalem Zubehör kompatibel, um sich an verschiedene optische Setups anzupassen.

Die drei Modelle: S, M und L

  1. QHYOAG-S :
    • Größe des Prismas: 8 x 8 mm.
    • Adaptergewinde: M42/0.75.
    • Kompatible Sensoren: Geeignet für kompakte Sensoren bis zu einer Größe von 1 Zoll (wie in kompakten CMOS/CCD-Kameras).
    • Empfohlene Verwendung: Ideal für leichte oder tragbare Konfigurationen mit Schmalfeldteleskopen oder kompakten optischen Systemen.
    • Vorteile: Ultradünnes Design, geeignet für Setups, die einen geringen Backfocus erfordern.
  2. QHYOAG-M :
    • Prismengröße: 8 x 8 mm in der Standardversion; bis zu 10 x 14 mm in der Pro-Version.
    • Adaptergewinde: M54/0.75.
    • Kompatible Sensoren: Geeignet für APS-C- oder APS-H-Sensoren (mittlere Größe).
    • Empfohlene Verwendung : Perfekt für mittlere Konfigurationen, bei denen Filterräder wie das QHYCFW3-M oder Kameras wie das QHY268M verwendet werden.
    • Vorteile: Ausgewogenes Verhältnis zwischen Schärfe und der Fähigkeit, ein größeres Feld von Leitsternen einzufangen.
  3. QHYOAG-L :
    • Prismengröße: 8 x 8 mm in der Standardversion; bis zu 10 x 14 mm in der Pro-Version.
    • Adaptergewinde: M62/0.75.
    • Kompatible Sensoren: Optimiert für Vollformat- und größere Sensoren (wie die der wissenschaftlichen Kameras QHY600 oder QHY461).
    • Empfohlene Verwendung: Entwickelt für professionelle Konfigurationen, die eine breite spektrale Abdeckung und Kompatibilität mit Teleskopen mit großer Öffnung erfordern.
    • Vorteile: Größere Prismengröße in den Pro-Versionen, um die Vignettierung bei großen Sensoren zu verringern.

Hauptunterschiede zwischen S, M und L

  • Größe des Prismas :
    • Das Modell S verfügt über ein kleineres Prisma (8 x 8 mm), das für kleine Sensoren ausreicht.
    • Die Modelle M und L bieten eine größere Prismengröße (bis zu 10 x 14 mm in den Pro-Versionen), die ideal ist, um mehr Leitsterne auf größeren Sensoren einzufangen.
  • Kompatibilität mit Sensoren :
    • Das Modell S ist auf kleine Sensoren (1 Zoll oder weniger) beschränkt.
    • Das Modell M unterstützt mittlere Sensoren wie APS-C/APS-H.
    • Das Modell L ist für Vollformat- oder größere Sensoren gedacht.
  • Adaptergewinde :
    • S: M42/0.75.
    • M: M54/0.75.
    • L: M62/0.75.
  • Spezifische Anwendungen :
    • S: Kompakte oder leichte Konfigurationen.
    • M: Zwischenkonfigurationen, die Leistung und Platzbedarf ausgleichen.
    • L: Professionelle Konfigurationen, bei denen es auf maximale Genauigkeit in weiten Feldern ankommt.

Praktische Anwendungen

QHYOAG-Außenseiterführungen eignen sich besonders für :

  • Reduzieren Sie die differentielle Biegung, indem Sie den optischen Weg zwischen Haupt- und Führungskamera teilen.
  • Maximierung des Potenzials von Guiding-Kameras mit großen Sensoren durch Minimierung der Vignettierung mithilfe eines geeigneten Prismas (insbesondere in den Pro-Versionen).
  • Bereitstellung einer kompakten, aber robusten Lösung für Astrofotografen, die mit verschiedenen Arten von Teleskopen arbeiten, seien es kompakte oder professionelle Systeme.

Effektive Zusammenfassung

  • Drei Hauptmodelle, die für verschiedene Sensorgrößen geeignet sind (S, M und L) :
    • S: Für kleine Sensoren (8 x 8 mm Prisma).
    • M/L: Für mittlere oder großformatige Sensoren (Prisma bis zu 10 x 14 mm in den Pro-Versionen).
  • Ultradünnes Design (10 mm) mit verschiedenen Gewindeadaptern (M42, M54, M62).
  • Über sechs robuste Schrauben mit QHYCFW3-Filterrädern und anderem Standardzubehör kompatibel.
  • Integrierter präziser Helixfokussierer für eine optimale Schärfeeinstellung.

QHYOAGs Off-Axis-Guides sind eine unverzichtbare Lösung, um die Führungsgenauigkeit zu verbessern und gleichzeitig die mechanische Belastung in Ihren astrophotographischen Setups zu reduzieren!

Backfocus10mm (13mm mit Adaptern)
Freie ÖffnungPour capteurs 4/3, APS-C, APS-H, Full Frame
Schnittstelle TeleskopseiteM54/0.75
Schnittstelle auf der KameraseiteFixation directe via six vis pour une connexion solide et parallèle avec les roues à filtres ou caméras.
Fokussierung des LeitfadensHelikoidale Fokussierung
In der Box• Guide hors axe QHYOAG-M : Corps principal avec prisme intégré (8 x 8 mm ou 10 x 14 mm pour la version Pro). • Adaptateur côté télescope : Filetage M54/0.75. • Adaptateur côté caméra : Fixation via six vis pour roues à filtres ou caméras compatibles. • Focalisateur hélicoïdal 1,25 pouce : Compatible avec les caméras guides comme la série QHY5III. • Vis de fixation : Ensemble de vis pour sécuriser les connexions côté caméra et télescope. • Clé Allen : Pour ajuster les vis de montage et verrouiller le prisme en position. • Notice utilisateur : Guide d’installation et d’utilisation.
Besonderheiten- Ultradünnes und leichtes Design. - Verstellbares Prisma zur Vermeidung von Vignettierungen. - Erweiterte Kompatibilität mit CMOS-Kameras und Filterrädern. - Solide Konstruktion, um schwere Ausrüstung zu tragen. - Möglichkeit, einen helikalen Fokussierer für eine präzise Einstellung hinzuzufügen.

Warum sollten Sie sich für Deep Space Astronomy entscheiden?

Weil die Astronomie unsere Leidenschaft ist! Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Auswahl Ihrer Ausrüstung zur Seite, vom Einsteigerteleskop bis hin zur anspruchsvollsten Ausrüstung für die Astrofotografie.

  • Persönliche Beratung: Nutzen Sie unser Fachwissen, um das ideale Instrument für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget auszuwählen.
  • Eine große Auswahl an Produkten: Wir bieten eine strenge Auswahl an hochwertigen Materialien der bekanntesten Marken auf dem Markt.
  • Angemessene Schulungen: Erweitern Sie Ihr Wissen über Astronomie mit unseren Online- und Präsenzkursen.
  • Reaktiver Kundendienst: Wir hören Ihnen zu und begleiten Sie während Ihrer gesamten Erfahrung.

Produkte der gleichen Kategorien

Colliers Primaluce 115mm PLUS
Primaluce 115mm PLUS Schellen
CHF 269
Oculaire Morpheus 76° 4.5mm
Okular Morpheus 76° 4.5mm
CHF 279
Résistance chauffante pour Ø 60mm
Heizwiderstand für Ø 60mm
CHF 61
Colliers Primaluce 100mm PLUS
Primaluce 100mm PLUS Schellen
CHF 249
Roue à filtre Indigo 7 positions 2"
Filterrad Indigo 7-fach 2".
CHF 459
Ordinateur EAGLE6 PRO pour télescope et l'astrophotographie
EAGLE6 PRO Computer für Teleskope und Astrofotografie
CHF 2'099
Adaptateur M54/M48 pour Sony E (backfocus de 37mm)
M54/M48-Adapter für Sony E (37mm Backfocus)
CHF 59
Tiroir à filtres multidiamètres
Multiparameter-Filterschublade
CHF 169
Adaptateur M54/M48 pour Nikon Z (backfocus de 39mm)
M54/M48-Adapter für Nikon Z (39 mm Backfocus)
CHF 59
Motorisation ALTO-3 pour GIOTTO  430
Motorisierung ALTO-3 für GIOTTO 430
CHF 889
Tiroir à filtres Drawer mini pour filtres en 1.25" ou 2"
Filterschublade Drawer mini für Filter in 1,25" oder 2".
CHF 149
Réducteur 0.84x 50 EDPH
Reduzierstück 0.84x 50 EDPH
CHF 149
Adaptateur M54/M48 pour Canon R (backfocus de 35mm)
M54/M48 Adapter für Canon R (35mm Backfocus)
CHF 59
Adaptateur pour passer M42 vers M48 pour FMA 180
Adapter für den Übergang von M42 auf M48 für FMA 180
CHF 19
Alimentation 12V 20A - Connecteur DC XT60
Netzteil 12V 20A - DC-Anschluss XT60
CHF 149
Tiroir pour filtres en 2" - M54
Schublade für Filter in 2" - M54
CHF 79

Unsere neuen Produkte

Dobson Bresser Messier 12" (305mm)
Dobson Bresser Messier 12" (305mm)
CHF 1'049
Dobson Bresser Messier 10" (254mm)
Dobson Bresser Messier 10" (254mm)
CHF 709
Dobson Bresser Messier 8" (200mm)
Dobson Bresser Messier 8" (200mm)
CHF 499
Dobson Bresser Messier 6" (152mm) - Version planétaire
Dobson Bresser Messier 6" (152mm) - Version planétaire
CHF 359
Dobson Bresser Messier 6" (152mm)
Dobson Bresser Messier 6" (152mm)
CHF 319
Dobson Bresser Messier 5" (127mm)
Dobson Bresser Messier 5" (127mm)
CHF 219
GM 4000: Kit d’expédition obligatoire pour GM 4000
GM 4000: Kit d’expédition obligatoire pour GM 4000
CHF 509
GM 4000: Plaque de base Baader 400 mm pour bras latéraux (Sidewings)
GM 4000: Plaque de base Baader 400 mm pour bras latéraux (Sidewings)
CHF 337
GM 4000: Câble de connexion entre la monture GM 4000 et le boîtier de commande
GM 4000: Câble de connexion entre la monture GM 4000 et le boîtier de commande
CHF 124
GM 4000: Platine double 8” renforcée, supportant jusqu’à 100 kg / 220 livres de charge instrumentale
GM 4000: Platine double 8” renforcée, supportant jusqu’à 100 kg / 220 livres de charge instrumentale
CHF 637
[category_menu_mobile]