CHF 699
Referenz FILTER-0039
Vorrätig beim Hersteller
Die fotometrischer Filter Chroma R-Bessell wurde entwickelt, um das rote Spektralband (ca. 550-800 nm) für präzise photometrische Studien zu erfassen. Er ist ein integraler Bestandteil des UBVRI-Systems, das in der wissenschaftlichen Astrophotometrie weit verbreitet ist, um die Helligkeit und die Farben von Sternen, Galaxien und anderen Himmelsobjekten zu messen. Der Filter garantiert eine zuverlässige Leistung und Ergebnisse, die mit historischen Datenbanken vergleichbar sind, und ist für moderne CCD- und CMOS-Sensoren optimiert.
Bessell-Filter sind ein Standard in der astronomischen Photometrie, seit sie in den 1990er Jahren für moderne CCD-Sensoren angepasst wurden. Sie reproduzieren die Eigenschaften der originalen Johnson-Cousins-Filter genau und verwenden gleichzeitig fortschrittliche dielektrische Beschichtungen, die eine stabile Transmission und eine hervorragende Haltbarkeit bieten.
Der Filter R-Bessell ist entscheidend für die Erfassung des roten Lichts, das häufig von roten Riesensterne oder Nebeln mit viel ionisiertem Wasserstoff ausgestrahlt wird. Es ermöglicht eine genaue Messung der Magnitude in diesem Band und die Berechnung von Farbindizes, wie z. B. g'-r'. Diese Daten sind entscheidend für die Charakterisierung von Temperaturen, chemischen Zusammensetzungen oder Sternalter sowie für die Analyse der physikalischen Eigenschaften von Galaxien.
Die fotometrischer Filter Chroma R-Bessell ist ein unverzichtbares Werkzeug für Amateur- und Profiastronomen, die präzise photometrische Studien im roten Bereich des sichtbaren Spektrums durchführen möchten. Sein robustes Design, die optimierte Transmission und die strenge Kalibrierung machen es zu einer unverzichtbaren Wahl für die wissenschaftliche Bildgebung und die fortgeschrittene astronomische Beobachtung.