CHF 289 - CHF 759Preisspanne: CHF 289 bis CHF 759
Der Filter Antlia SII 3nm Pro optimiert die Halbwertsbreite (FWHM) bei 3nm. Durch die Verringerung der Bandbreite verbessert dieser Filter den Kontrast von Emissionszielen, indem er das parasitäre Signal des Himmelshintergrunds verringert. Er ist so konzipiert, dass er bei der 672,4nm-Linie eine Transmission von 88% bietet, was ein optimales Signal und eine gute Auflösung von Nebeln gewährleistet.
Bei breiteren Schmalbandfiltern kommt es aufgrund der Verschiebung der zentralen Wellenlänge (CWL) oft zu erheblichen Übertragungsverlusten. Der 3nm Pro Filter garantiert >88% Übertragung innerhalb von ±1nm um das Zentralband, was die Kompatibilität mit Optiken mit einer Lichtstärke von bis zu 1:3 ohne signifikante Signalverluste ermöglicht.
Die Out-of-Band-Ablehnung ist als OD5 (0,001%) eingestuft und gewährleistet ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis und eine effektive Abschaltung unerwünschter Wellenlängen. Dieser Filter wurde entwickelt, um die Halos um helle Sterne zu begrenzen.
Parameter | Wert |
---|---|
Substrat | Optik, nicht verklebter Monoblock |
Dicke | 2mm ±0.05mm (1.25″, 2″, 31mm, 36mm), 3mm ±0.05mm (50mm, 50x50mm) |
FWHM | 3nm |
Zentrale Wellenlänge (CWL) | 672.4nm |
Maximale Übertragung | >88% |
Freisetzung außerhalb des Bandes | OD5 (0.001%) von 300 bis 1000nm |
Oberflächenqualität | S/D 60/40 (MIL-O-13830 Standard) |
Transmissive Wellenfront | λ/4 oder besser |
Parallelität | < 30 arcsec |
Garantie | 3 Jahre gegen Delaminierung |
SCHAUEN SIE MIT DIESEM FILTER NIEMALS IN DIE SONNE. Schwere Augenverletzungen können auftreten.