CHF 2'799
Referenz HER-0001
Vorrätig beim Hersteller
Das Herschel Lunt Calcium-K-Prisma ist ein hochpräzises Zubehör, das speziell für das modulare Teleskop LS130MT entwickelt wurde. Dieses Werkzeug ermöglicht die Beobachtung der Sonne in der Calcium-K-Linie (Ca-K), die auf die Wellenlänge von 393,4 nm zentriert ist, und bietet dabei maximale Sicherheit und eine außergewöhnliche Bildqualität. Indem es die intensiven magnetischen Zonen und dynamischen Strukturen der Sonnenchromosphäre hervorhebt, ist dieses Prisma ideal für Astrofotografen und Enthusiasten, die eine einzigartige Facette der Sonne erforschen möchten.
Die Calcium-K-Linie wird durch die Ionisierung von Calcium in der Sonnenchromosphäre erzeugt und enthüllt Details wie Supergranulationszellen, aktive Regionen und Sonnenflecken. Das Herschel-Prisma lenkt etwa 95 % des Sonnenlichts und der Wärme in eine eingebaute Lichtfalle ab, während die restlichen 5 %, die durch interne Filter abgeschwächt werden, zum Okular oder zur Kamera geleitet werden. Dieser Prozess gewährleistet eine sichere Beobachtung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer überragenden Schärfe und eines hohen Kontrasts.
Dieses Prisma ist ausschließlich für die Verwendung mit :
Mit dem Herschel Lunt Calcium-K Prisma entdecken Sie die Sonne in einem neuen Licht und enthüllen ihre faszinierenden magnetischen Strukturen mit diesem unverzichtbaren Zubehör!
Verwendung | Ermöglicht die Beobachtung der Sonne in der sehr spezifischen Emissionslinie des Kalziums. |
In der Box | - Herschel Lunt Calcium-K Prisma, optimiert für LS130MT. - Integriertes System mit Lichtfalle und internen Filtern. - Ausführliches Benutzerhandbuch. |
Besonderheiten | Die Sonne in Ca-K mit diesem Durchmesser zu beobachten oder abzubilden, ist schon etwas Besonderes! |
Warum sollten Sie sich für Deep Space Astronomy entscheiden?
Weil die Astronomie unsere Leidenschaft ist! Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Auswahl Ihrer Ausrüstung zur Seite, vom Einsteigerteleskop bis hin zur anspruchsvollsten Ausrüstung für die Astrofotografie.