Mehr Produkte der Marke :QHYCCD

QHY461PH

CHF 10'999

Referenz CAM-0007

Vorrätig beim Hersteller

Kostenlose Lieferung
Einfache und kostenlose Rücksendungen

Vorstellung der QHYCCD QHY461PH

Die QHYCCD QHY461PH ist eine gekühlte Monochromkamera im Mittelformat, die für anspruchsvolle Astrofotografen und wissenschaftliche Anwendungen entwickelt wurde. Ausgestattet mit dem hintergrundbeleuchteten CMOS-Sensor Sony IMX461 bietet sie eine außergewöhnliche Auflösung von 102 Megapixeln, einen großen Dynamikbereich und ein extrem niedriges Ausleserauschen - ideal für die Aufnahme von Deep-Sky-Objekten in unübertroffener Qualität.

Wichtigste technische Daten

  • Sony IMX461 CMOS-Sensor :
    • Mittelformat (44 mm x 33 mm) mit einer Auflösung von 11760 × 8896 Pixeln.
    • Pixelgröße: 3,76 μm, ideal, um feine Details über einen großen Brennweitenbereich einzufangen.
    • Hintergrundbeleuchtete Struktur (BSI) mit hoher Quanteneffizienz und erhöhter Empfindlichkeit.
  • Native 16-Bit-Abtasttiefe :
    • Ermöglicht eine genaue Wiedergabe mit einer Grauskala von 0 bis 65 535 Stufen.
  • Dynamischer Bereich und Volle Schachtkapazität :
    • Standardmodus: 50 ke-, kann bei Binning bis zu 450 ke- erreichen.
    • Erweiterter Full Well-Modus: bis zu 80 ke- bei Unbinned und bis zu 720 ke- bei 3×3 Binning.
  • Zweistufige TEC-Kühlung :
    • Kühlt auf bis zu -35°C unter Raumtemperatur und reduziert den Dunkelstrom auf nur 0,003 e-/pixel/sec bei -20°C.
    • Integrierte Anti-Kondensationsheizung zur Vermeidung von Taubildung auf der Optik.
  • Geringes Rauschen beim Lesen :
    • Rauschen so niedrig wie 1 e- im High-Gain-Modus, perfekt für kurze Belichtungszeiten oder schmalbandige Bilder.
    • Vollständige Unterdrückung des Verstärker-"Glows" durch die Zero Amplifier Glow-Technologie.

Optische Leistung

  • Mehrere Full Well Modi :
    • Standard: >50 ke- / >200 ke- / >450 ke-.
    • Erweitert: >80 ke- / >320 ke- / >720 ke-.
  • Flexible Einwirkzeit :
    • Einstellbarer Belichtungsbereich zwischen 50 μs und 3600 Sekunden, wodurch eine Vielzahl von Himmelsobjekten aufgenommen werden kann.
  • Optisches Fenster AR+AR :
    • Mehrschichtige, beidseitige Antireflexbeschichtung zur Maximierung der Lichtdurchlässigkeit und Minimierung störender Reflexionen.

Design und Konnektivität

  • Integrierter DDR3-Pufferspeicher (1 GB) :
    • Garantiert eine reibungslose Datenübertragung, selbst bei großen Dateien, die durch den hochauflösenden Sensor erzeugt werden (120 MB pro Bild).
  • USB3.0-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle :
    • Ermöglicht eine schnelle Bitrate von bis zu 2,7 Bildern/Sekunde bei voller Auflösung (8 Bit) oder 1,3 Bildern/Sekunde (16 Bit).
  • Backfocus angepasst :
    • Standard-Backfokus von 32,5 mm ±0,2 mm, kompatibel mit einer großen Auswahl an optischen Korrektoren und Adaptern.
  • Cross-Plattform-Kompatibilität :
    • Funktioniert unter Windows, Mac und Linux mit Firmware-Aktualisierung über USB.

In the Box

Beim Kauf des QHY461PH erhalten Sie :

  • Die Kamera QHY461PH.
  • Ein abschließbares Stromkabel.
  • Ein USB3.0-Hochgeschwindigkeitskabel.
  • Ein Netzstromadapter (12 V).
  • Ein AV-Stromkabel.
  • Ein Trockenmittelrohr zur Verhinderung von innerer Feuchtigkeit.
  • Ein M54-Adapter auf Teleskopnase (2").
  • Ein Adapterset mit Anleitung.
  • Eine Anleitung zum Herunterladen der Treiber.

Unterscheidende Besonderheiten

  • Sony IMX461 CMOS-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung bietet eine außergewöhnliche Quanteneffizienz und optimale Leistung für die Schwarzweiß-Bildgebung.
  • Leistungsstarke zweistufige TEC-Kühlung (-35°C unter Umgebungstemperatur) mit integriertem Anti-Kondensationssystem.
  • Erweiterte Full-Well-Modi mit bis zu 720 ke-, ideal für die Aufnahme von Szenen mit hohem Kontrast ohne Übersättigung.
  • Integrierter DDR3-Pufferspeicher (1 GB) für eine reibungslose Datenübertragung auch bei schnellen oder umfangreichen Erfassungen.
  • Robustes Design und mittleres Format (44 mm x 33 mm), ideal für professionelle Astrofotografen, die auf maximale Qualität Wert legen.

Anwendungen

  • Deep-Sky-Bildgebung: Galaxien, Nebel, Sternhaufen.
  • Wissenschaftliche Anwendungen: stellare Photometrie, Spektroskopie und Schmalband-Bildgebung.
  • Einsatz in professionellen Sternwarten oder fortgeschrittenen Amateuren dank der außergewöhnlichen Auflösung und des geringen Rauschens.

Produkte der gleichen Kategorien

Caméra ToupTek G3M678M (IMX678M mono)
CHF 219
Caméra ToupTek ATR2600M refroidie (IMX571 mono)
CHF 1'409
Caméra ToupTek G3M664C (IMX664C couleur)
CHF 200
POSEIDON-M PRO - 26MP Monochrom-CMOS
Ursprünglicher Preis war: CHF 2'099Aktueller Preis ist: CHF 1'799.
Ares-C PRO - 9MP Farb-CMOS
Ursprünglicher Preis war: CHF 969Aktueller Preis ist: CHF 729.
Caméra ToupTek SkyEye62AM (IMX455 mono)
CHF 2'929
Artemis-M PRO - 47MP CMOS in 4/3" Monochrom
Ursprünglicher Preis war: CHF 1'199Aktueller Preis ist: CHF 1'079.
Apollo 428M MAX PRO (Kühlung -40°c) - CMOS 1.7MP/51FPS (Ideal bei f/15)
Ursprünglicher Preis war: CHF 999Aktueller Preis ist: CHF 709.
Caméra ToupTek SkyEye24AC (IMX410)
CHF 1'569

Unsere neuen Produkte

DayStar Quark - Calcium H-line
CHF 1'215
DayStar Quark - Magnésium I b2-line
CHF 1'399
DayStar Quark - Sodium
CHF 1'215
DayStar Quark GEMINI combo "Deux-en-un" pour SCT et Mak - Chromosphere et Prominence
CHF 2'380
DayStar Quark combo (pour SCT, Mak, Lunette >F/15) - Chromosphere ou Prominence
CHF 1'215
DayStar Quark GEMINI "Deux-en-un" - Chromosphere et Prominence dans le même Quark
CHF 2'380
DayStar Quark - Chromosphere ou Prominence
CHF 1'215
SQA85 avec caméra et accessoires haut de gamme monté et testé !
Ursprünglicher Preis war: CHF 7'243Aktueller Preis ist: CHF 6'800.
Pack imagerie complet (mono) – De la Lune aux galaxies
Ursprünglicher Preis war: CHF 1'899Aktueller Preis ist: CHF 1'799.
Kit astrophotographie complet (mono) optimisé (option: cours privé pour débuter)
Preisspanne: CHF 2'300 bis CHF 2'500
[category_menu_mobile]