Mehr Produkte der Marke :QHYCCD

QHY5III585C

CHF 359

Referenz CAM-0020

Vorrätig beim Hersteller

Kostenlose Lieferung
Einfache und kostenlose Rücksendungen

Vorstellung der QHYCCD QHY5III585C

Die QHYCCD QHY5III585C ist eine Farbkamera der nächsten Generation, die für die Planeten-, Mond- und Sonnenbildgebung (mit geeigneten Filtern) sowie für das Guiding entwickelt wurde. Ausgestattet mit dem hintergrundbeleuchteten CMOS-Sensor Sony IMX585 bietet sie eine hohe Auflösung von 8,4 Megapixeln, eine erhöhte Empfindlichkeit im nahen Infrarotbereich (NIR) und einen verbesserten Dynamikbereich dank der Sony Starvis II-Technologie. Diese kompakte und leistungsstarke Kamera ist ideal, um präzise Details von Himmelsobjekten einzufangen.

Wichtigste technische Daten

  • Sony IMX585 CMOS-Sensor :
    • Größe: 1/1,2 Zoll (11,1 mm x 6,3 mm).
    • Auflösung: 8,4 Megapixel (3856 x 2180 Pixel effektiv).
    • Pixelgröße: 2,9 µm, ideal für Konfigurationen mit mittlerer oder langer Brennweite.
    • Hintergrundbeleuchtete Struktur (BSI) mit erhöhter Empfindlichkeit im roten und nahen Infrarotbereich.
  • Native Sampling-Tiefe :
    • 12-Bit-ADC mit Ausgabe in 16-Bit- oder 8-Bit-Formaten.
  • Volle Brunnenkapazität (Full Well Capacity) :
    • Bis zu 32 ke-, etwa dreimal so hoch wie bei seinem Vorgänger, dem QHY5III485C.
  • Geringes Rauschen beim Lesen :
    • Zwischen 0,8 e- und 5,5 e-, bietet eine hervorragende Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Belichtungszeit :
    • Einstellbarer Belichtungsbereich zwischen 11 µs und 900 Sekunden, der Flexibilität für verschiedene Arten von Himmelsobjekten bietet.

Optische Leistung

  • Aufnahmefrequenzen (Full Frame) :
    • Volle Auflösung (3856 x 2180) :
      • 41,5 FPS @8 Bit,
      • 23,5 FPS @16 Bit.
  • ROI (Region of Interest) :
    • Angepasste Auflösung für höhere Geschwindigkeiten :
      • 1920 Linien: 82 FPS @8 Bit, 47 FPS @16 Bit.
      • 640 Zeilen: 135 FPS @8 Bit, 79 FPS @16 Bit.
  • Erhöhte Empfindlichkeit im Nahen Infrarot (NIR) :
    • Dank einer tieferen Fotodiode in jedem Pixel ist der Sensor für NIR-Licht fast genauso empfindlich wie für sichtbares Licht. Dies ermöglicht detaillierte Beobachtungen in diesen Wellenlängen, insbesondere bei Gasriesen wie Jupiter und Saturn.

Design und Konnektivität

  • Integrierter DDR3-Pufferspeicher (512 MB) : Verringert den Druck auf die Datenübertragung zum Computer während schneller Bildgebungssitzungen.
  • USB3.2 Gen1 Type-C High-Speed-Schnittstelle : Gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Übertragung bei hochauflösenden Erfassungen.
  • Integrierter ST-4-Anschluss : Kompatibel mit Standardführungsfassungen für eine genaue Verfolgung.
  • Erweiterte optische Kompatibilität :
    • Anschluss an das Teleskop über einen standardmäßigen 1,25-Zoll-Adapter, der nach Austausch des vorderen Adapters mit den Objektiven CS und C kompatibel ist.
  • Enthaltene Filter :
    • IR850nm-Filter zum Erfassen von Details im nahen Infrarotbereich.
    • Integrierter IR-Cut-Filter zum Blockieren von Infrarotlicht bei Beobachtungen im sichtbaren Spektrum.

In the Box

Beim Kauf des QHY5III585C erhalten Sie :

  • Die Kamera QHY5III585C.
  • Ein USB3.2-Typ-C-Hochgeschwindigkeitskabel.
  • Ein ST-4-Kabel für die Führung.
  • Ein C-Mount-Adapter.
  • Ein IR850nm-Filter.
  • Eine Anleitung zum Herunterladen der Treiber.

Unterscheidende Besonderheiten

  • Sony IMX585 CMOS-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung, der dank seines fortschrittlichen Designs eine höhere Empfindlichkeit im nahen Infrarotbereich aufweist.
  • Integrierter DDR3-Pufferspeicher (512 MB) zur Vermeidung von Datenverlusten bei schnellen Erfassungen.
  • USB3.2 Gen1 Typ-C-Schnittstelle bietet schnelle und zuverlässige Übertragung.
  • Flexibler Belichtungsbereich von bis zu 900 Sekunden.
  • Kompakt und leicht (nur 90 g), ideal für mobile oder feste Konfigurationen.

Anwendungen

  • Detaillierte Planetenbilder: Jupiter, Saturn, Mars und der Mond.
  • Sonnenbild (mit passendem Filter).
  • Präzise Lenkung durch den integrierten ST-4-Anschluss.
  • Wissenschaftliche Anwendungen, die eine hohe Empfindlichkeit im nahen Infrarotbereich erfordern.

Schlussfolgerung

Die QHY5III585C ist eine vielseitige Farbkamera, die außergewöhnliche Leistung mit einem kompakten und leichten Design verbindet. Mit ihrer erhöhten Empfindlichkeit im sichtbaren und nahen Infrarotbereich und ihrem verbesserten Dynamikbereich ist sie ideal, um die einzigartigen Details von Gasriesen zu erforschen oder bei Ihren fortgeschrittenen Astrofotografie-Sessions eine präzise Nachführung durchzuführen.

Produkte der gleichen Kategorien

Uranus-C - Planetenkamera 8MP/47FPS Farbe
Ursprünglicher Preis war: CHF 439Aktueller Preis ist: CHF 349.
Saturn-M SQR - Player One
Ursprünglicher Preis war: CHF 879Aktueller Preis ist: CHF 689.
Xena-M - Führungs- und Planetenkamera 2.3MP/48FPS Monochrom
Ursprünglicher Preis war: CHF 429Aktueller Preis ist: CHF 329.
Apollo-M MAX - CMOS 1.7MP/126FPS mono (Ideal f/30-35)
Ursprünglicher Preis war: CHF 999Aktueller Preis ist: CHF 779.
Mars-C - Planetenkamera 2.1MP/136FPS Farbe
Ursprünglicher Preis war: CHF 159Aktueller Preis ist: CHF 149.
Mars-M - Planetenkamera 2.1MP/136FPS monochrom
Ursprünglicher Preis war: CHF 199Aktueller Preis ist: CHF 188.
Neptune 664C - Planetenkamera 4.2MP/93FPS Farbe
Ursprünglicher Preis war: CHF 349Aktueller Preis ist: CHF 269.
Neptune-C II Player One
Ursprünglicher Preis war: CHF 259Aktueller Preis ist: CHF 199.

Unsere neuen Produkte

Celestron StarSense Explorer 114
CHF 209
DWARF 3 - Ultra-vielseitiges Smart-Teleskop
Preisspanne: CHF 459 bis CHF 549
Sky-Watcher Edelstahl-Gegengewicht-Kit für WAVE-100i & WAVE-150i Mounts
CHF 119
Säulenverlängerung für Sky-Watcher WAVE-Montierung
CHF 149
Dobson Sky-Watcher 150mm GOTO
CHF 489
Teilnahme an der OFXB 2025 Tombola - Gewinnen Sie einen 254mm Dobson!
CHF 25
Neuer Sky-Watcher Esprit 150EDX
CHF 2'999
Neuer Sky-Watcher Esprit 120EDX
CHF 2'089
Neuer Sky-Watcher Esprit 100EDX
CHF 1'339
Neuer Sky-Watcher Esprit 80EDX
CHF 899
[category_menu_mobile]