QHY5III715C

CHF 219

Referenz CAM-0016

Kostenloser Versand für Produkte über 30 CHF
Einfache und kostenlose Rücksendungen

Vorstellung von QHYCCD QHY5III715C

Die QHYCCD QHY5III715C ist eine ultrahochauflösende Farbkamera, die speziell für die Planeten-, Mond- und Sonnenabbildung (mit passendem Filter) sowie für die präzise Nachführung entwickelt wurde. Ausgestattet mit dem hintergrundbeleuchteten CMOS-Sensor Sony IMX715 bietet sie eine 4K-Auflösung mit außergewöhnlich kleinen Pixeln von 1,45 µm, wodurch sie sich ideal für Refraktoren mit kurzer Brennweite und Konfigurationen eignet, die eine hohe Präzision erfordern. Dank ihrer erhöhten Empfindlichkeit im sichtbaren und nahen Infrarotbereich ist diese Kamera die perfekte Wahl, um unglaubliche Details einzufangen.

Wichtigste technische Daten

  • Sony IMX715 CMOS-Sensor :
    • Größe: Optisches Format 1/2.8 (5,6 mm x 3,2 mm).
    • Auflösung: 8,4 Megapixel (3840 x 2192 Pixel effektiv).
    • Pixelgröße: 1,45 µm, ideal für Sichtfelder von weniger als 1 Bogensekunde bei Brennweiten von 300 mm oder mehr.
    • Hintergrundbeleuchtete Struktur (BSI) mit erhöhter Empfindlichkeit im roten und nahen Infrarotbereich (NIR).
  • Native Sampling-Tiefe :
    • 12-Bit-ADC mit Ausgabe in 16-Bit- oder 8-Bit-Formaten.
  • Volle Brunnenkapazität (Full Well Capacity) :
    • Bis zu 5,7 ke-, reduziert das Risiko einer Übersättigung in hellen Bereichen.
  • Geringes Rauschen beim Lesen :
    • Zwischen 0,87 e- und 2,17 e-, bietet eine hervorragende Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Belichtungszeit :
    • Einstellbarer Belichtungsbereich zwischen 11 µs und 900 Sekunden, der Flexibilität für verschiedene Arten von Himmelsobjekten bietet.

Optische Leistung

  • Aufnahmefrequenzen (Full Frame) :
    • Volle Auflösung (3840 x 2192) :
      • 42 FPS @8 Bit,
      • 23 FPS @16 Bit.
  • ROI (Region of Interest) :
    • Angepasste Auflösung für höhere Geschwindigkeiten :
      • 1920 Linien: 83 FPS @8 Bit, 47 FPS @16 Bit.
      • 640 Zeilen: 99 FPS @8 Bits, 99 FPS @16 Bits.
  • Erhöhte Empfindlichkeit im Nahen Infrarot (NIR) :
    • Dank einer tieferen Fotodiode in jedem Pixel ist der Sensor für NIR-Licht fast genauso empfindlich wie für sichtbares Licht, was detaillierte Beobachtungen in diesen Wellenlängen ermöglicht.

Design und Konnektivität

  • Integrierter DDR3-Pufferspeicher (512 MB) : Verringert den Druck auf die Datenübertragung zum Computer während schneller Bildgebungssitzungen.
  • USB3.2 Gen1 Type-C High-Speed-Schnittstelle : Gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Übertragung bei hochauflösenden Erfassungen.
  • Integrierter ST-4-Anschluss : Kompatibel mit Standardführungsfassungen für eine genaue Verfolgung.
  • Erweiterte optische Kompatibilität :
    • Anschluss an das Teleskop über einen standardmäßigen 1,25-Zoll-Adapter, der nach Austausch des vorderen Adapters mit den Objektiven CS und C kompatibel ist.

In the Box

Beim Kauf des QHY5III715C erhalten Sie :

  • Die Kamera QHY5III715C.
  • Ein USB3.2-Typ-C-Hochgeschwindigkeitskabel.
  • Ein ST-4-Kabel für die Führung.
  • Ein C-Mount-Adapter.
  • Eine Anleitung zum Herunterladen der Treiber.

Unterscheidende Besonderheiten

  • Sony IMX715 CMOS-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung und ultrakleinen Pixeln (1,45 µm) für außergewöhnliche Präzision.
  • Höhere Empfindlichkeit im Nahinfrarotbereich durch fortschrittliches Design der Photonensenke.
  • Integrierter DDR3-Pufferspeicher (512 MB) zur Vermeidung von Datenverlusten bei schnellen Erfassungen.
  • USB3.2 Gen1 Typ-C-Schnittstelle bietet schnelle und zuverlässige Übertragung.
  • Kompakt und leicht, perfekt für Refraktoren mit kurzer Brennweite oder als erweiterte Führungskamera.

Anwendungen

  • Detaillierte Planetenbilder: Jupiter, Saturn, Mars und der Mond.
  • Sonnenbild (mit passendem Filter).
  • Präzise Lenkung durch den integrierten ST-4-Anschluss.
  • Wissenschaftliche Anwendungen, die eine hohe Empfindlichkeit im nahen Infrarotbereich erfordern.
MatrixFarbe
VerwendungPlanetarisch/Lenkung
Integration FilterradNicht
Pixelgröße1,45 µm
Größe des Sensors8,4 MP
SensorIMX715
Teleskop-Schnittstelle1.25", mit CS und C-Mount
KühltemperaturKeine Kühlung
Full well5.7 ke-
FPS42FPS @8BIT
Amp-Steuerung-
Puffer512 MB
Rauschen beim Lesen0.87- bis 2.17e-
Empfohlene Verstärkung-
Backfocus17 mm mit Adapter, 8 mm ohne Adapter
Gewichtca. 90g
In der Box1. Die Kamera. 2. Ein USB3.2 Typ-C Hochgeschwindigkeitskabel. 3. Ein ST-4 Kabel für die Führung. 4. Ein C-Mount-Adapter. 5. Eine Anleitung zum Herunterladen der Treiber.
Besonderheitenundefined

Warum sollten Sie sich für Deep Space Astronomy entscheiden?

Weil die Astronomie unsere Leidenschaft ist! Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Auswahl Ihrer Ausrüstung zur Seite, vom Einsteigerteleskop bis hin zur anspruchsvollsten Ausrüstung für die Astrofotografie.

  • Persönliche Beratung: Nutzen Sie unser Fachwissen, um das ideale Instrument für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget auszuwählen.
  • Eine große Auswahl an Produkten: Wir bieten eine strenge Auswahl an hochwertigen Materialien der bekanntesten Marken auf dem Markt.
  • Angemessene Schulungen: Erweitern Sie Ihr Wissen über Astronomie mit unseren Online- und Präsenzkursen.
  • Reaktiver Kundendienst: Wir hören Ihnen zu und begleiten Sie während Ihrer gesamten Erfahrung.

Produkte der gleichen Kategorien

Apollo-M MAX - CMOS 1.7MP/126FPS mono (Idéal f/30-35)
 699
Sedna-M - Caméra guidage et planétaire 1.2MP/60FPS monochrome
 299
Ceres-M - Caméra guidage et planétaire 1.2MP/65FPS monochrome
 159
QHY5III462C
 209

Unsere neuen Produkte

Dobson Bresser Messier 12" (305mm)
 1'049
Dobson Bresser Messier 10" (254mm)
 709
Dobson Bresser Messier 8" (200mm)
 499
Dobson Bresser Messier 6" (152mm) - Version planétaire
 359
[category_menu_mobile]