CHF 2'399
Referenz LU-0002
Die SQA85 zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Leistung in der Astrofotografie aus. Dies wird durch das Design mit fünf Petzvals im Luftabstand ermöglicht, das zwei Elemente aus SD-Glas enthält (Details zum SD-Glas weiter unten). Der zentrale Sternpunkt hat einen RMS-Radius von weniger als 1,6 µm, und der Sternpunkt in den Ecken ist nicht größer als 2,5 µm, was eine extrem feine Auflösung ermöglicht. Die Optik sorgt außerdem für eine homogene vollständige Ausleuchtung und qualitativ hochwertige MTF-Daten.
Das selbstabflachende Design des SQA85 deckt einen Vollformat-Bildkreis von 44 mm ab, ohne dass ein zusätzlicher Ebner oder eine zusätzliche Berechnung der Fokussierungsentfernung (Back-Focus) erforderlich ist. Bei einem Anschlussabstand zwischen 40 mm und 70 mm (idealerweise sollte man sich bei 55 mm befinden) können Sie das Fernrohr direkt verwenden, ohne sich den Kopf über weit hergeholte Backfocus-Berechnungen zerbrechen zu müssen. Technisch gesehen ist das Einzige, was Sie tun müssen, eine gute Fokussierung! Dies ist bei Standardbrillen nicht der Fall, die selbst dann, wenn es Ihnen gelingt, in der Mitte des Bildes zu fokussieren, Verzerrungen am Bildrand zeigen können (dies ist auf die Korrektur zurückzuführen). Hier kommt es nicht in Frage, eine Korrektur hinzuzufügen!
Der Beschlagschutz der SQA85 ist so konzipiert, dass er einziehbar ist und sich bei Gebrauch leicht ausklappen lässt. Er schützt die Linse vor dem Eindringen von externem und internem Licht und bewahrt sie gleichzeitig vor möglichen Schäden und Beschlag.
Große Schrauben ermöglichen das Schließen und Öffnen der Schelle ohne zusätzliches Werkzeug. Sechs M4- und M6-Gewindelöcher auf jeder Seite der Schelle erleichtern das Anbringen der Basis oder einer Schwalbenschwanzplatte und den Anschluss von verschiedenem Zubehör. Die leichte Struktur der Halskette mit einem Griff an der Oberseite (optional) beinhaltet einen Platz für astronomisches Zubehör. Auf beiden Seiten des Fokussierers befinden sich Sucherbasen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, sie bei der Neupositionierung des Suchers abzunehmen, und zusätzliche Plätze für weiteres Zubehör zur Verfügung stehen.
Diese mit dem Fernrohr gelieferte Platte hat ein Standardformat. Sie lässt sich leicht anbringen und bei Bedarf wieder abbauen.
Die Modulationsübertragungsfunktion (MTF) misst die Schärfe einer Linse, indem sie analysiert, wie klar selbst feine Details im Bild sind. Sie ist sozusagen ein "Schärfe-Score", der uns sagt, ob dünne Details (wie feine Linien oder weit entfernte Sterne) klar abgegrenzt erscheinen. Die SQA85 behält eine sehr hohe Bildqualität bei: Im MTF-Diagramm behält sie selbst bei niedrigen Frequenzen (10 LP/mm) eine MTF von über 0,9 bei, selbst am Rand des Bildausschnitts. Das bedeutet, dass die Sterne selbst an den Rändern des Bildes klar und deutlich bleiben, ohne dass sie an Kontrast verlieren.
Die relative Beleuchtung (IR) bewertet, ob das Licht gleichmäßig von der Mitte bis in die Ecken des Bildes verteilt ist. Wenn die IR hoch ist, werden die Ecken des Bildes genauso gut beleuchtet wie die Mitte, wodurch das Phänomen der Vignettierung (Schatten am Rand) verhindert wird. Die SQA85 bietet am Bildrand eine relative Ausleuchtung von etwa 85 %, wodurch sichergestellt wird, dass das Bild auch an den Rändern hell und ausgewogen bleibt und in den Ecken keine Details verloren gehen.
Anhand dieses Diagramms lässt sich beurteilen, wie genau die Linse helle Punkte wie Sterne abbildet. Das Ziel ist es, scharfe Punkte von minimaler Größe zu erhalten, ohne dass Licht um sie herum gestreut wird. Bei der SQA85 hat der zentrale Punkt einen RMS-Radius von weniger als 1,6 µm, während der Punkt am Rand weniger als 2,5 µm erreicht. Das bedeutet, dass die Sterne sowohl in der Mitte als auch in den Ecken des Bildes als sehr feine Punkte erscheinen, die eine bemerkenswerte Schärfe für die Astrofotografie bieten.
Der ZYGO ist ein internationales Referenzinstrument zur Prüfung der optischen Qualität von Linsen. Er ist so etwas wie ein "Qualitätsscanner", der die Oberflächendetails und die Genauigkeit der Linse analysiert. Die Ergebnisse des ZYGO-Tests der SQA85 zeigen eine hervorragende Qualität der Sternpunkte und bestätigen, dass die Linse die Sterne selbst bei den anspruchsvollsten Stufen der optischen Kontrolle scharf und präzise abbildet.
Bereich Verwendung | Astrofotografie von Galaxien, Astrofotografie von ausgedehnten Nebeln, Astrofotografie von Dunkelnebeln |
Durchmesser | 85 |
Brennweite | 408 |
Optischer Typ | Apochromatische Lünette |
Optische Formel | Quintuplet Petzval |
F/D | 4.8 |
Trennende Kraft | 1.647058824 |
Fokussierungssystem | Fokussierer mit zwei Geschwindigkeiten und integriertem 360°-Rotator |
Plattenspieler | Angabe wird gerade integriert, geschätzte Verfügbarkeit in Kürze |
Möglichkeit der Motorisierung | Ja sehr leicht! |
Backfocus | Idealerweise 55mm |
Korrigierter Bildkreis | 44mm |
Abmessungen | Mit eingezogener Frontscheibe: 408mm: Mit ausgefahrener Frontscheibe: 439mm |
Gewicht Instrument | 3.6kg nackt und 4.6kg mit Zubehör |
Mechanische Schnittstellen | M48/M54/M68 (alle 3 werden geliefert) |
Optionales Zubehör | Tragegriff, der an den Schellen befestigt wird. 20-mm-Erhöhung, die unter den Schellen angebracht wird, um bei Bedarf Zubehör durchzuschieben. |
In der Box | Die SQA106 mit den Halsketten und ihrem Vixen-Plattenspieler, einem weichen Schutzkoffer, den M54- und M68-Ringen (die M48-Schnittstelle befindet sich bereits auf dem Rohr), Handbuch, Garantiekarte, Checkliste und Qualitätszertifikat. |
Besonderheiten | Superapochromatisches Petzval Quintuplett-Glas mit einem beeindruckenden Spot Diagram, das eine außergewöhnliche Qualität beweist. Der 360°-Rotator ist wirklich gut durchdacht, um den Bildausschnitt zu verfeinern. Es ist ein Fernrohr, das man direkt auf das Gestell setzen kann, ohne sich den Kopf zu zerbrechen! |
Warum sollten Sie sich für Deep Space Astronomy entscheiden?
Weil die Astronomie unsere Leidenschaft ist! Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Auswahl Ihrer Ausrüstung zur Seite, vom Einsteigerteleskop bis hin zur anspruchsvollsten Ausrüstung für die Astrofotografie.