Mehr Produkte der Marke :Player One

Apollo-C - CMOS 2.3MP/164FPS Farbe

Ursprünglicher Preis war: CHF 559Aktueller Preis ist: CHF 469.

Referenz CAM-0044

Vorrätig beim Hersteller

Kostenlose Lieferung
Einfache und kostenlose Rücksendungen

Die Apollo-C-Kamera von Player One Astronomy

Die Apollo-C, entwickelt von Player One Astronomieist eine kompakte, leistungsstarke Farbkamera, die speziell für die Sonnen-, Mond- und Planetenfotografie entwickelt wurde. Ausgestattet mit dem Sony IMX174 CMOS-Sensor zeichnet sie sich durch Schnelligkeit, Empfindlichkeit und die Fähigkeit aus, dank fortschrittlicher Technologien wie dem Global Shutter präzise Details einzufangen.

Wichtigste technische Daten

  • Sony IMX174 CMOS-Sensor : Dieser Farbsensor im Format 1/1,2" (11,3 mm x 7,1 mm) bietet eine Auflösung von 2,3 Megapixeln (1944 x 1216 Pixel) bei einer Diagonale von 13,3 mm. Die Pixelgröße von 5,86 µm garantiert eine hervorragende Empfindlichkeit und eine präzise Detailwiedergabe.
  • Brunnentiefe (Full Well) : Mit einer maximalen Kapazität von 32 ke ermöglicht die Kamera die Aufnahme von Bildern mit hoher Dynamik ohne Übersättigung.
  • Pregius-Technologie 1. Generation : Integriert einen globalen Verschluss, um Verzerrungen durch schnelle Bewegungen zu eliminieren und so scharfe und präzise Bilder zu gewährleisten.
  • Hohe Kadenz : Die Kamera erreicht im RAW-Modus8 bis zu 164 FPS und ist damit ideal für die Aufnahme von dynamischen Phänomenen wie Sonneneruptionen oder Monddetails.

Leistung bei der Bildgebung

  • Optimierte Sonnenbildgebung : Dank ihres Globalverschlusses und ihrer Schnelligkeit eignet sich die Apollo-C hervorragend für Sonnenaufnahmen mit H-alpha-Filtern oder im Weißlicht. Sie ist auch effektiv bei der Aufnahme von sich schnell bewegenden Objekten wie der Internationalen Raumstation (ISS).
  • Erweiterter Belichtungsumfang : Von 32 µs bis 2000 s, bietet eine hohe Flexibilität für verschiedene Bildszenarien.
  • Non-Amp-Glow : Der IMX174-Sensor minimiert das Ampelglühen und sorgt auch bei Langzeitbelichtungen für einen sauberen Hintergrund.

Technologische Fortschritte

  • Geringeres Rauschen beim Lesen : Im HCG-Modus (High Conversion Gain) sinkt das Rauschen auf nur 3,5 e- und sorgt so auch bei schlechten Lichtverhältnissen für eine hervorragende Bildqualität.
  • Quanteneffizienz (QE) : Ein Spitzenwert der Quanteneffizienz, der etwa 77 % erreicht und die Erfassung des einfallenden Lichts maximiert.
  • Integrierter DDR3-Cache (256 MB) : Stabilisiert die Datenübertragung, verringert den Bildverlust und verbessert die Leistung auch an einem USB 2.0-Anschluss.
  • DPS-Technologie (Dead Pixel Suppression) : Analysiert und korrigiert automatisch fehlerhafte Pixel, um saubere Bilder zu gewährleisten.

Ergonomisches Design

Das ikonische sechseckige Design von Player One Astronomie vereint Ästhetik und Funktionalität. Das leuchtend orangefarbene und schwarze Finish spiegelt seine Solarausrichtung wider und bietet gleichzeitig eine hervorragende Wärmeableitung. Da sie kompakt und leicht ist, lässt sie sich problemlos in jede Konfiguration integrieren.

Anwendungen

Der Apollo-C ist ideal für :

  • Sonnenabbildungen in hoher Auflösung mit H-alpha-Filtern oder im Weißlicht.
  • Mond- und Planetenbeobachtung dank der hohen Bildrate und der hohen Empfindlichkeit.
  • Anwendungen, bei denen ein globaler Verschluss benötigt wird, um Verzerrungen durch schnelle Bewegungen zu vermeiden.

Zusätzliche Stärken

  • Kompatibel mit Software wie SharpCap Pro, um die Einstellungen (Verstärkung, Belichtung) genau zu kontrollieren.
  • Wird mit allem notwendigen Zubehör geliefert (USB 3.0-Kabel, T2/1,25"-Adapter, Schutzkappe).

Mit ihren fortschrittlichen technischen Merkmalen und dem optimierten Design ist die Apollo-C hat sich als unverzichtbares Werkzeug für Astrofotografen etabliert, die die Sonne erforschen oder faszinierende Details unseres Sonnensystems schnell und präzise einfangen möchten.

Produkte der gleichen Kategorien

Caméra ToupTek G3M678C (IMX678C couleur)
CHF 190
Pegasus SmartEye - Digitales Okular zur Lichtverstärkung
CHF 1'699
Caméra ToupTek G3M678M (IMX678M mono)
CHF 219
Caméra ToupTek ATR2600M refroidie (IMX571 mono)
CHF 1'409
Apollo-C - CMOS 2.3MP/164FPS Farbe
Ursprünglicher Preis war: CHF 559Aktueller Preis ist: CHF 469.
Caméra ToupTek GPM462C (IMX462 couleur)
CHF 139
Caméra ToupTek SkyEye62AC (IMX455 couleur)
CHF 2'929
POSEIDON-C PRO - 26 MP Farb-CMOS
Ursprünglicher Preis war: CHF 1'599Aktueller Preis ist: CHF 1'299.
Caméra ToupTek ATR2600C refroidie (IMX571 couleur)
CHF 1'039
Caméra ToupTek ATR585C (IMX585 Couleur) refroidie
CHF 479
Uranus-C PRO - 8.3MP Farb-CMOS
Ursprünglicher Preis war: CHF 659Aktueller Preis ist: CHF 499.

Unsere neuen Produkte

DayStar Quark - Calcium H-line
CHF 1'215
DayStar Quark - Magnésium I b2-line
CHF 1'399
DayStar Quark - Sodium
CHF 1'215
DayStar Quark GEMINI combo "Deux-en-un" pour SCT et Mak - Chromosphere et Prominence
CHF 2'380
DayStar Quark combo (pour SCT, Mak, Lunette >F/15) - Chromosphere ou Prominence
CHF 1'215
DayStar Quark GEMINI "Deux-en-un" - Chromosphere et Prominence dans le même Quark
CHF 2'380
DayStar Quark - Chromosphere ou Prominence
CHF 1'215
SQA85 avec caméra et accessoires haut de gamme monté et testé !
Ursprünglicher Preis war: CHF 7'243Aktueller Preis ist: CHF 6'800.
Pack imagerie complet (mono) – De la Lune aux galaxies
Ursprünglicher Preis war: CHF 1'899Aktueller Preis ist: CHF 1'799.
Kit astrophotographie complet (mono) optimisé (option: cours privé pour débuter)
Preisspanne: CHF 2'300 bis CHF 2'500
[category_menu_mobile]