Mehr Produkte der Marke :QHYCCD

QHY5III462C

CHF 209

Referenz CAM-0022

Vorrätig beim Hersteller

Kostenlose Lieferung
Einfache und kostenlose Rücksendungen

Einführung in die Kameras QHY5III462M (Monochrom) und QHY5III462C (Farbe)

Die QHYCCD QHY5III462M (Monochrom) und die QHY5III462C (Farbe) sind Spezialkameras für die Planeten-, Mond- und Sonnenabbildung (mit geeigneten Filtern) sowie für das Guiding. Ausgestattet mit dem hintergrundbeleuchteten CMOS-Sensor Sony IMX462 STARVIS der 6. Generation bieten sie eine Auflösung von 2,1 Megapixeln und eine außergewöhnliche Empfindlichkeit im sichtbaren und nahen Infrarotbereich (NIR). Dank ihres geringen Ausleserauschens und ihrer hohen Aufnahmegeschwindigkeit sind diese Kameras ideal, um präzise Details von Himmelsobjekten einzufangen.

Wichtigste technische Daten

  • Sony IMX462 CMOS-Sensor :
    • Größe: Typisch 1/2.8" (6,46 mm x 3,64 mm).
    • Auflösung: 2,1 Megapixel (1920 x 1080 Pixel effektiv).
    • Pixelgröße: 2,9 µm, ideal für Konfigurationen mit mittlerer oder langer Brennweite.
    • Hintergrundbeleuchtete Struktur (BSI) mit erhöhter Empfindlichkeit im nahen Infrarotbereich.
  • Native Sampling-Tiefe :
    • 12-Bit-ADC mit Ausgabe in 16-Bit- oder 8-Bit-Formaten.
  • Volle Brunnenkapazität (Full Well Capacity) :
    • Bis zu 12 ke-, damit können Sie Szenen mit hohem Kontrast ohne Übersättigung aufnehmen.
  • Geringes Rauschen beim Lesen :
    • So niedrig wie 0,5 e-, ideal für kurze Belichtungszeiten oder Bilder bei schwachem Licht.
  • sHCG-Technologie (Super High Conversion Gain) :
    • Ermöglicht eine effiziente Umwandlung von kleinen Lasten in hohe Spannung und erhöht die Empfindlichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Belichtungszeit :
    • Einstellbarer Belichtungsbereich zwischen 7 µs und 900 Sekunden bietet Flexibilität für verschiedene Arten von Himmelsobjekten.

Optische Leistung

  • Aufnahmefrequenzen (Full Frame) :
    • Volle Auflösung (1920 x 1080) :
      • 135 FPS @8 Bit,
      • 60 FPS @16 Bit.
  • ROI (Region of Interest) :
    • Angepasste Auflösung für höhere Geschwindigkeiten in ausgewählten Bereichen.
  • Erhöhte Empfindlichkeit im Nahen Infrarot (NIR) :
    • Der IMX462-Sensor ist für NIR-Licht fast genauso empfindlich wie für sichtbares Licht, mit einer Spitze der Quanteneffizienz bei 800 nm, was detaillierte Beobachtungen insbesondere von Gasriesen wie Jupiter und Saturn ermöglicht.

Design und Konnektivität

  • USB3.0-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle : Gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Übertragung bei hochauflösenden Erfassungen.
  • Integrierter ST-4-Anschluss : Kompatibel mit Standardführungsfassungen für eine genaue Verfolgung.
  • Auswechselbares optisches Fenster :
    • Die QHY5III462C wird mit zwei anschraubbaren Filtern im 1,25-Zoll-Format geliefert:
      • Ein UV/IR-Cut-Filter zum Blockieren von Infrarotlicht bei Beobachtungen im sichtbaren Spektrum.
      • Ein IR850-Filter zum Erfassen von Details im nahen Infrarotbereich.

In the Box

Beim Kauf einer QHY5III462M oder QHY5III462C erhalten Sie :

  • Die Kamera QHY5III462M oder QHY5III462C.
  • Ein USB3.0-Hochgeschwindigkeitskabel.
  • Ein ST-4-Kabel für die Führung.
  • Zwei aufschraubbare Filter im 1,25"-Format (UV/IR-Cut und IR850 nur bei der Farbversion).
  • Eine Anleitung zum Herunterladen der Treiber.

Unterscheidende Besonderheiten

  • Sony IMX462 STARVIS CMOS-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung bietet eine außergewöhnliche Empfindlichkeit im sichtbaren und nahen Infrarotbereich.
  • Geringes Rauschen bei der Wiedergabe (0,5 e-) dank der Super High Conversion Gain-Technologie.
  • Schnelle Erfassung mit einer Bildfrequenz von bis zu 135 FPS @8 Bit bei voller Auflösung.
  • Auswechselbares optisches Fenster inklusive Filter (nur Farbversion).
  • Kompakt und leicht (nur 88 g), ideal für mobile oder feste Konfigurationen.

Anwendungen

  • Detaillierte Planetenbilder: Jupiter, Saturn, Mars und der Mond.
  • Sonnenbild (mit passendem Filter).
  • Präzise Lenkung durch den integrierten ST-4-Anschluss.
  • Wissenschaftliche Anwendungen, die eine hohe Empfindlichkeit im nahen Infrarotbereich erfordern.

Schlussfolgerung

Die QHY5III462M und QHY5III462C sind vielseitige Kameras, die außergewöhnliche Leistung mit einem kompakten und leichten Design kombinieren. Mit ihrer erhöhten Empfindlichkeit im sichtbaren und nahen Infrarotbereich und ihrem geringen Ausleserauschen sind sie ideal, um die einzigartigen Details von Gasriesen zu erforschen oder bei Ihren fortgeschrittenen Astrofotografie-Sessions eine präzise Nachführung durchzuführen.

Produkte der gleichen Kategorien

Apollo-M MAX PRO
Ursprünglicher Preis war: CHF 899Aktueller Preis ist: CHF 699.
Mars-M II - Planetenkamera 2.1MP/136FPS monochrom
Ursprünglicher Preis war: CHF 279Aktueller Preis ist: CHF 239.
Neptune-M - 6.4MP/60FPS monochrome Planetenkamera
Ursprünglicher Preis war: CHF 329Aktueller Preis ist: CHF 259.
ToupTek StellaVita - ordinateur de bord universel
CHF 299
Neptune-C - Planetenkamera 6.4MP/60FPS Farbe
CHF 259
Neptune-C II Player One
Ursprünglicher Preis war: CHF 259Aktueller Preis ist: CHF 199.
Caméra ToupTek GPM462M (IMX462 mono)
CHF 145
Neptune 664C - Planetenkamera 4.2MP/93FPS Farbe
Ursprünglicher Preis war: CHF 349Aktueller Preis ist: CHF 269.
Sedna-M - 1.2MP/60FPS monochrome Führungs- und Planetenkamera
Ursprünglicher Preis war: CHF 299Aktueller Preis ist: CHF 229.
Uranus-C - Planetenkamera 8MP/47FPS Farbe
Ursprünglicher Preis war: CHF 439Aktueller Preis ist: CHF 349.

Unsere neuen Produkte

Roue à filtre L ToupTek 7x2"
CHF 213
Lunette de guidage ToupTek
CHF 150
ToupTek moteur de mise au point AAF
CHF 139
ToupTek StellaVita - ordinateur de bord universel
CHF 299
Roue à filtre M ToupTek ToupTek (7x36,5x2",8x1.25")
CHF 176
Diviseur optique ToupTek OAG XL
CHF 139
Caméra ToupTek IMX585 Mono 8.3MP refroidie
CHF 479
Caméra ToupTek ATR585C (IMX585 Couleur) refroidie
CHF 479
Caméra ToupTek ATR2600M refroidie (IMX571 mono)
CHF 1'409
Caméra ToupTek ATR2600C refroidie (IMX571 couleur)
CHF 1'039
[category_menu_mobile]